Stühle aus echter Handarbeit. Für Räume mit Seele

In Südtirol gefertigt. Für Menschen, die Wert auf Stil, Substanz und Herkunft legen.

Weil Ihr Zuhause es Wert ist

Weil Ihr Anspruch zählt

Stühle, die Sie jahrzehntelang begleiten – seit 1950

Verlässlich, stabil, zeitlos: Unsere Erfahrung sorgt dafür, dass Sie lange Freude an Ihrem Stuhl haben.

Spürbar besser wohnen – mit gutem Holz

Unsere Hölzer stammen aus nachhaltiger, kontrollierter Herkunft. Das schafft ein natürliches Wohnklima und ein gutes Gefühl.

Regional gefertigt – mit Herkunft, die Vertrauen schafft

Kurze Wege, ehrliches Handwerk und echtes Material: Ihre Stühle entstehen dort, wo Qualität zu Hause ist.

Passt zu Ihnen – nicht umgekehrt

Ob Zuhause oder im Lokal: Viele Modelle passen wir in Grösse, Holzart oder Farbe genau an Ihre Wünsche an.

Traditionsstühle

Holzstühle

Polsterstühle

Kindermöbel

Barstühle

Hocker

Thöni Stuhl GmbH

Qualität aus Erfahrung

Wenn aus Geschichte Tradition, aus Beruf Leidenschaft und aus Handwerk Kunst wird, ist der Beginn der Unternehmenshistorie der Firma Thöni erzählt. Im Jahr 1950 nahm ihre Entwicklung in Prad am Stilfser Joch seinen Anfang. Von Land und Leuten geprägt und von den natürlichen Werkstoffen inspiriert, etablierte sich die Firma mit ihren typischen Bauernstühlen auf dem alpenländischen Markt.

Vom Wandel der Zeit berührt, wuchsen die Strukturen und Visionen des Familienbetriebes beständig in eine erfolgreiche Zukunft. Aus der Südtiroler Schreinerei wurde ein Qualitätsbetrieb, der es versteht, Tradition zu wahren, zu leben und neu zu definieren. Die Firma Thöni darf sich Ihnen heute als international anerkannter Stuhlproduzent vorstellen, der unmittelbar mit Werten wie Qualität, Verlässlichkeit und Tradition verbunden ist und bleibt.

eMail

Telefon

Entdecken Sie unser Angebot

Unsere Produkte

Die Firma Thöni ist spezialisiert auf die Verarbeitung von Holz - einer der charakterreichsten Rohstoffe. Jedes Stück verlangt nach einer sorgfältigen Behandlung, um die schönste Seite des Naturstoffes herausarbeiten zu können. 
Aus der Symbiose von fachlicher Tischler-Kompetenz und der Präzision modernster Technik entstehen die besten Produktionsbedingungen. Die Weiterentwicklung von Technik und Wissen, sowie die Freude am Handwerk garantieren höchste Qualität.

Natur, Mensch und Technik sind ideal aufeinander abgestimmt. Das Handwerk wird unterstützt von modernen Technologien und herausgefordert durch den Charakter des Holzes.